Die Altersklassen U12 und U14 der LA SV Herten traten vergangenen Sonntag beim Fritz-Grenz-Sportfest in Gladbeck an.
Als einziger Junge der LA SV Herten in der AK M11 setzte sich Jenke Sporberg bei starker Konkurrenz durch: Den doppelten Bronze-Sieg erreichte er mit den Weiten von 3,26 m im Weitsprung und 25,50 m im Schlagballwurf. Fünfter wurde er über 50 m mit einer Zeit von 8,56 Sek.
Die M12 der LA SV Herten besetzte in jeder teilgenommenen Disziplin das Treppchen. Mika Greve hatte in der M12 einen Titel und Vizetitel zu feiern. Nachdem er erstmalig 1,36 m im Hochsprung übersprang, landete er auf dem ersten Platz. Im 800 m-Lauf kam er nach 3:18,63 min als Zweiter ins Ziel. Mika Valentin Saleika wurde mit 1,32 m im Hochsprung Zweiter und mit 4,03 m im Weitsprung Dritter. Schließlich sicherte sich auch Tamme Paul Kubienski den Bronzerang über 800 m mit einer Zeit von 3:23,10 min.
Auch Nils Hoffmann stellte seine Konkurrenz der M13 in den Schatten. Nach 2:40,80 min beendete er seinen 800 m-Lauf als Erster. Außerdem sicherte er sich zwei zweite Plätze über 75 m mit 10,80 Sek. und im Weitsprung mit 3,97 m.In der AK W10 dominierte Mira Kuhn erneut: Zwei erste Plätze im 50 m-Lauf mit 7,84 Sek. und im Weitsprung mit 4,01 m. Lia Lopez bewies sich ebenfalls im starken Feld. Mit 2,81 m im Weitsprung wurde sie Fünfte, Siebte wurde sie im 50 m-Lauf mit 9,37 Sek. und schließlich wurde sie Achte über 800 m nach 3:56,24 min.
Auch in der AK W11 lieferten sich Leni Riegermann und Lina Griebner ein starkes Duell. Leni belegte gleich dreifach den Silberrang: 8,21 Sek. über 50 m, 1,24 m im Hochsprung und 34,00 m im Schlagballwurf. Im Weitsprung wurde sie mit einer Weite von 3,69 m Vierte. Lina sicherte sich mit 8,36 Sek. über 50 m den 4., mit 1,04 m im Hochsprung den 8., mit 25,00 m im Schlagballwurf erneut den 4. und letztlich im Weitsprung mit 3,60 m den 5. Platz.
Lisa Marcuse (AK W12) schloss ihren Wettkampf mit guten Leistungen ab. Die übersprungene Höhe von 1,24 m im Hochsprung verhalf ihr zum 3. Platz. Mit einer Weite von 3,24 m im Weitsprung und einer Zeit von 12,20 Sek. über 75 m belegte sie den 5. bzw. 7. Platz.
Vier Athletinnen der LA SV Herten stellten ihr Können in der AK W13 unter Beweis. Emma Bierwirth landete nach 11,53 Sek. über 75 m auf Rang 2, mit einer Weite von 3,92 m im Weitsprung auf Rang 4 und im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,20 m auf Rang 9. Kira Mertmann sicherte sich im Weitsprung mit 4,00 m den 2. Platz. Sowohl über 75 m mit 11,70 Sek. als auch im Hochsprung mit 1,32 m wurde sie Dritte. Im 800 m-Lauf kam sie nach 2:57,01 min als Fünfte ins Ziel. Johanna Rappl nahm im 75 m-Lauf mit 11,93 Sek. sowie im 800 m-Lauf mit 2:45,44 min den 4. Platz ein. Im Hochsprung wurde sie mit 1,28 m Sechste und im Weitsprung mit 3,69 m Achte. Mara Luisa Spiekermann machte schließlich den Wettkampf der WJU14 rund: Mit einer übersprungenen Höhe von 1,28 m belegte sie den 5., mit 12,15 Sek. über 75 m den 7. und mit 3,63 m im Weitsprung den 9. Platz.
Als einziger Junge der LA SV Herten in der AK M11 setzte sich Jenke Sporberg bei starker Konkurrenz durch: Den doppelten Bronze-Sieg erreichte er mit den Weiten von 3,26 m im Weitsprung und 25,50 m im Schlagballwurf. Fünfter wurde er über 50 m mit einer Zeit von 8,56 Sek.
Die M12 der LA SV Herten besetzte in jeder teilgenommenen Disziplin das Treppchen. Mika Greve hatte in der M12 einen Titel und Vizetitel zu feiern. Nachdem er erstmalig 1,36 m im Hochsprung übersprang, landete er auf dem ersten Platz. Im 800 m-Lauf kam er nach 3:18,63 min als Zweiter ins Ziel. Mika Valentin Saleika wurde mit 1,32 m im Hochsprung Zweiter und mit 4,03 m im Weitsprung Dritter. Schließlich sicherte sich auch Tamme Paul Kubienski den Bronzerang über 800 m mit einer Zeit von 3:23,10 min.
Auch Nils Hoffmann stellte seine Konkurrenz der M13 in den Schatten. Nach 2:40,80 min beendete er seinen 800 m-Lauf als Erster. Außerdem sicherte er sich zwei zweite Plätze über 75 m mit 10,80 Sek. und im Weitsprung mit 3,97 m.In der AK W10 dominierte Mira Kuhn erneut: Zwei erste Plätze im 50 m-Lauf mit 7,84 Sek. und im Weitsprung mit 4,01 m. Lia Lopez bewies sich ebenfalls im starken Feld. Mit 2,81 m im Weitsprung wurde sie Fünfte, Siebte wurde sie im 50 m-Lauf mit 9,37 Sek. und schließlich wurde sie Achte über 800 m nach 3:56,24 min.
Auch in der AK W11 lieferten sich Leni Riegermann und Lina Griebner ein starkes Duell. Leni belegte gleich dreifach den Silberrang: 8,21 Sek. über 50 m, 1,24 m im Hochsprung und 34,00 m im Schlagballwurf. Im Weitsprung wurde sie mit einer Weite von 3,69 m Vierte. Lina sicherte sich mit 8,36 Sek. über 50 m den 4., mit 1,04 m im Hochsprung den 8., mit 25,00 m im Schlagballwurf erneut den 4. und letztlich im Weitsprung mit 3,60 m den 5. Platz.
Lisa Marcuse (AK W12) schloss ihren Wettkampf mit guten Leistungen ab. Die übersprungene Höhe von 1,24 m im Hochsprung verhalf ihr zum 3. Platz. Mit einer Weite von 3,24 m im Weitsprung und einer Zeit von 12,20 Sek. über 75 m belegte sie den 5. bzw. 7. Platz.
Vier Athletinnen der LA SV Herten stellten ihr Können in der AK W13 unter Beweis. Emma Bierwirth landete nach 11,53 Sek. über 75 m auf Rang 2, mit einer Weite von 3,92 m im Weitsprung auf Rang 4 und im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,20 m auf Rang 9. Kira Mertmann sicherte sich im Weitsprung mit 4,00 m den 2. Platz. Sowohl über 75 m mit 11,70 Sek. als auch im Hochsprung mit 1,32 m wurde sie Dritte. Im 800 m-Lauf kam sie nach 2:57,01 min als Fünfte ins Ziel. Johanna Rappl nahm im 75 m-Lauf mit 11,93 Sek. sowie im 800 m-Lauf mit 2:45,44 min den 4. Platz ein. Im Hochsprung wurde sie mit 1,28 m Sechste und im Weitsprung mit 3,69 m Achte. Mara Luisa Spiekermann machte schließlich den Wettkampf der WJU14 rund: Mit einer übersprungenen Höhe von 1,28 m belegte sie den 5., mit 12,15 Sek. über 75 m den 7. und mit 3,63 m im Weitsprung den 9. Platz.

Platz 1 Nils Hoffmann