Joshua Celustek, Erik Funcke, Finn Hackbarth und Florian Drewitz bildeten als „LA SV Herten MU16“ die erste der zwei Mannschaften der AK U16. Dahingegen starteten Viktoria Schmidt, Emilia Sophie Kiefer, Amelie Sperling, Ines Mertmann, Jilliane Schemmann, Mia Terlau, Katerina Wildner, Marit Haug und Emma Sdrenka unter dem Namen „LA SV Herten WU16“.Bei optimalen Wetterbedingungen, einem begeisterten Publikum und starker Konkurrenz von insgesamt 55 Mannschaften in allen Altersklassen traten die MJU16 in den Disziplinen 100 m, 800 m, Weitsprung, Kugelstoßen und 4 x 100 m Staffel sowie die WJU16 in 100 m, 80 mH, 800 m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwurf und 4 x 100 m Staffel an. Dabei wurden jeweils die besten aller erbrachten Leistungen gewertet.
Die Mannschaft der MJU16 dominierte deutlich und sicherte sich mit insgesamt 4.091 Pkt. den ersten Platz. Joshua Celusteks Leistungen trugen gleich dreimal zur Mannschaftswertung bei: Mit 13,31 Sek. über 100 m sammelte er die ersten 469 Pkt. für die Mannschaft. Seine Zeit von 2:40,66 min über 800 m sowie seine Weite von 4,13 m im Weitsprung erbrachten der MJU16 412 bzw. 402 Pkt. Erik Funcke zeigte ebenfalls hervorragende Leistungen: 13,63 Sek. über 100 m (443 Pkt.), 2:45,68 min über 800 m (388 Pkt.) und 7,69 m im Kugelstoßen (364 Pkt.). Finn Hackbarth erreichte 438 Pkt. mit einer Weite von 4,45 m im Weitsprung, während Florian Drewitz weitere 278 Pkt. durch eine Weite von 6,03 m im Kugelstoßen erzielte. Die übrigen 897 Pkt. sammelte die MJU16 bei der 4 x 100 m Staffel ein: Florian machte den Start, Joshua dominierte über die Gegengerade. Finn zeigte sich stark in der letzten Kurve, bevor Erik den Staffelstab nach 54,25 Sek. über die Ziellinie brachte.
Auch die Mannschaft der WJU16 bewies sich in einem starken Feld. Mit 6.262 Pkt. belegte die Mannschaft den 4. Platz. Viktoria Schmidt konnte erneut sehr gute Leistungen im Wettkampf abrufen: Mit 13,76 Sek. über 100 m und 14,87 Sek. über 80 mH erreichte sie 497 bzw. 432 Pkt. Außerdem führten ihre Weiten von 4,61 m im Weitsprung und 21,51 m im Speerwurf zu weiteren 506 und 416 Pkt. Emilia Sophie Kiefer lieferte mit 15,16 Sek. über 100 m und 2:58,68 min über 800 m ab – damit kamen 394 und 379 Pkt. auf das Konto der WJU16. Amelie Sperling addierte 433 Pkt. mit einer Weite von 3,98 m im Weitsprung. Ines Mertmann brachte weitere 351 Pkt. nach 3:06,16 in ihrem 800 m-Lauf ein. Jilliane Schemmann übersprang 1,32 m im Hochsprung und erzielte die nächsten 394 Pkt. Marit Haug räumte im 80 m-Hürdenlauf, Kugelstoßen und Speerwurf ab: 17,18 Sek. über 80 mH (339 Pkt.), 5,78 m im Kugelstoßen (282 Pkt.) sowie 15,75 m im Speerwurf (350 Pkt.). Darüber hinaus stieß Emma Sdrenka ihre Kugel 5,45 m weit und erlangte 265 Pkt. für ihre Mannschaft. Schließlich erreichte die Staffel um Startläuferin Emma, Marit, Amelie und Emilia Sophie auf der Zielgeraden mit einer Zeit von 58,69 Sek. 856 Pkt.
Diese Leistungen wurden jeweils mit einem Pokal für jede Mannschaft entlohnt. Beide Mannschaften feierten ihre Erfolge gemeinsam mit Trainerin Sarah Speier. Diese zeigte sich sehr zufrieden und lobte den Teamgeist der Athlet*innen. Die erschwerten Trainingsbedingun-gen aufgrund der Baumaßnahmen im Heimatstadion der LA SV Herten ließ die U16 kalt. Auch dass einige Athlet*innen zum ersten Mal auf einem Wettkampf angetreten sind, zeichnete sich nicht in den Leistungen der Mannschaften ab.
Letztlich hoffen Athlet*innen und Trainerin anhand der erbrachten Mannschaftsleistung auf die mögliche Qualifikation für das FLVW-Finale in Olpe Ende September diesen Jahres.


unten v. li: Mia Terlau, Katerina Wildner, Emma Sdrenka, Ines Mertmann.