Zum Start in den Frühling hatte LA-Herten wieder ein volles Haus

Bei den Aktionen Run-up – Fit in den Frühling, dem Kibaz-Abzeichen und den Auftakt zum KiLa-Cup 2024 trafen sich rund 400 Teilnehmer*innen und Gäste und erlebten bei endlich trockenem Wetter einen tollen Start in die Freiluftsaison 2024. Bereits um 9:30 Uhr fiel der Startschuss für die mittlerweile traditionsreiche Aktion “Run up – Fit in den Frühling”. Dieser für alle Teilnehmer*innen offene Lauf umrundet u.a. auch die bekannte Finnenbahn der Hertener Crossläufe. Für alle Kinder, die hier mitgelaufen sind, ob kurze oder lange Strecken gab es im Anschluß eine Medaille. Ab 10:30 Uhr ging es dann für die rund 100 Teilnehmer der KIBAZ-Aktion um eine Urkunde. 10 Stationen mit verschiedene sportliche Herausvorderungen mussten absolviert werden. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Weiter ging es von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr mit dem 1. Durchgang im Rahmen des KiLa-Cups 2024 und den Teams der U8 und U10. Mit lautstarker Unterstützung der … Weiterlesen

Die Wurfgruppe von LA-SV Herten ist zum Saisonauftakt bereits im Soll

Die Werferinnen und Werfer der LA SV Herten sind zum Saisonauftakt 2024 in Nieukerk, Essen und Gladbeck gestartet. Die Wettkämpfe fanden bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen statt. In Nieukerk bei sommerlichen Temperaturen über 20°C, in Essen bei 10°C bis 15°C und in Gladbeck bei typischem Aprilwetter mit Sonnenschein, Regen und Hagel. Hier musste die Veranstaltung teilweise unterbrochen werden, was für die Athleten und Athletinnen nicht gerade von Vorteil war. Trotz der unterschiedlichen Bedingungen gab es neben sehr guten Platzierungen auch eine Reihe persönlicher Bestleistungen. Jan Klaus, der ab diesem Jahr der Altersklasse MJ U18 angehört und damit auch mit schwereren Gewichten im Kugelstoßen und Diskuswurf zurecht kommen muss. Mit der Kugel erreichte er in Essen sehr gute 9,60m und im Diskus 31,78m. Mit dieser Leistung liegt er aktuell auf Platz 5 der westfälischen Bestenliste und in der Kreisbesten-liste bei beiden Disziplinen auf dem ersten Platz. Hanna Lucas, die seit letztem Jahr zum Talent Team … Weiterlesen

DLV Auszeichnung für LA-SV Herten – 1974-2024 – 50 Jahre Lauf-Treff –

Getragen vom Ehrenamt bedeuten 50 Jahre Lauf-Treff-Organisation in vielerlei Hinsicht eine außerordentliche Leistung für einen Amateurverein. Um hier nur zwei Namen zu nennen, haben mit Berthold Petrat und Hans Wollschläger zwei geschätzte Akteure über Jahrzehnte diesen Staffelstab verantwortlich getragen. Dem Verein und allen weiteren Unterstützer*innen wurde durch den DLV Vorstand Sport-entwicklung Dr. Ralf Buckwitz in Anerkennung ihrer Leistung rund um den Breitensport, diese Urkunde verliehen. LA-SV Herten e.V., seit 117 Jahren bewegen wir Herten; denn Leichtathletik ist unser Ding!

Kreis- Cross- Meisterschaften bei der LA-SV Herten – Beste Bedingungen im Backumer Tal

Mit den traditionellen Kreis-Cross-Meisterschaften eröffnete am letzten Sonntag LA-SV Herten die Freiluftsaison 2024. Allen Befürchtungen zum Trotz trafen die rund 300 Teilnehmer*innen auf beste Lauf-und Witterungsbedingungen. Annähernd 1000 Zuschauer säumten bei frühlingshaften Temperaturen die Laufstrecke und verfolgten aus nächster Nähe die insgesamt 11 Wettbewerbe. Als ausrichtender Verein stellte die LA-SV Herten ein starkes Teilnehmerfeld und die Teilnehmer*innen erreichten in der Endabrechnung gute Platzierungen in den Einzel- und Mannschaftswertungen. Kreismeister Titel gingen dabei an:      

13. Mitglieder-und Jugendversammlung unter eigenem Dach Leichtathletik Spielvereinigung Herten ehrt verdiente Mitglieder*innen

Mit der Zusammenlegung der Mitglieder-und Jugendversammlung hatte der Verein im letzten Jahr auf ein neues Format gesetzt und damit in der Nachbetrachtung richtig gehandelt. Mit 70 Teilnehme*innen war die Vereins-Mehrzweckhalle erfreulich gut besucht und anfängliche Bedenken, die Vereinsfamilie an einem Sonntagvormittag einzuladen, waren damit ausgeräumt. Um so erfreulicher war dann die aktuelle Beteiligung am letzten Sonntag. An der Neuauflage nahmen diesmal insgesamt 76 Mitglieder*innen sowie einige Gäste teil und diese verfolgten aufmerksam die Ressortbeiträge. Letztlich ging es dabei auch, um die Sportstättenentwicklung in Disteln und den damit einhergehenden Veränderungen auf der Sportanlage. Der anstehende Bau der Kunststoffbahn war dabei erwartungsgemäß von großem Interesse und wurde insgesamt sehr positiv begrüßt. Die Ära der Tennen-Laufbahn in Disteln endet demnach mit dem Kreis-Crosslauf am 17.03.2024. Rund um den Verein wurden im Rückblick der letzten Saison Zahlen und Ergebnisse präsentiert und in der Vorschau auf die Stadionsaison 2024 der Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Aktuell hat der Verein … Weiterlesen